Domain verehrte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rundfunk:


  • 100 Jahre Rundfunk
    100 Jahre Rundfunk

    100 Jahre Rundfunk , "Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin, im Vox Haus. Auf Welle 400 Meter." Mit diesen Worten leitete der Direktor der Funkstunde Berlin, Friedrich Georg Knöpfke, die erste offizielle Radiosendung in Deutschland am 29. Oktober 1923 ein. 100 Jahre sind seitdem vergangen. Im Bereich des Designs haben sich vielfältige Aufgabenbereiche ausdifferenziert, die es bis dato nicht gegeben hatte: die Gestaltung der Empfangsgeräte, Apparaturen in den Sendeanstalten, der neue Gebäudetypus "Fernsehturm", visuelle Konzepte und Vermittlungsformen, Maskottchen, Marken und szenische Ausstattungen von Fernsehshows oder die Gestaltung funktionaler Klänge und Jingles, die bis in die Welt der Computerspiele vorgedrungen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • ZMA-1 Rundfunk Gelenkarmstativ
    ZMA-1 Rundfunk Gelenkarmstativ

    Mikrofonarm für Ihre Audioübertragungen. Mit zwei Montageoptionen, einer Tischklemmhalterung und einer Tischeinsatzhalterung, passt dieser Scherenarm leicht in Ihre stationären oder mobilen Setups.

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0.00 €
  • PSA1+ white, Rundfunk- Gelenkarmstativ
    PSA1+ white, Rundfunk- Gelenkarmstativ

    professionelles Rundfunk-Gelenkarmstativ, für Mikrofone zwischen 94 g und 1200 g Gewicht, innovatives Federsystem

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Rode PSA1+, Rundfunk-Gelenkarmstativ
    Rode PSA1+, Rundfunk-Gelenkarmstativ

    Rode PSA1+, Rundfunk-Gelenkarmstativ

    Preis: 139.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland noch eine Zukunft?

    Ja, der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland hat eine Zukunft. Er erfüllt wichtige gesellschaftliche Aufgaben wie unabhängige Berichterstattung, Bildung und Kultur. Zudem bietet er ein breites Angebot an qualitativ hochwertigen Inhalten, das von vielen Menschen genutzt wird. Allerdings muss er sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters stellen und sich weiterentwickeln, um relevant zu bleiben.

  • Wie beeinflussen Funkwellen die Kommunikation in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Rundfunk, Radar und drahtloser Technologie?

    Funkwellen ermöglichen die drahtlose Übertragung von Informationen in der Telekommunikation, was die Mobilität und Flexibilität der Kommunikation erhöht. Im Rundfunk ermöglichen Funkwellen die Verbreitung von Radio- und Fernsehsignalen über große Entfernungen, was eine breite Abdeckung und Zugänglichkeit ermöglicht. Im Radar werden Funkwellen verwendet, um Objekte zu lokalisieren, zu verfolgen und zu identifizieren, was in der Luftfahrt, Schifffahrt und Verteidigung wichtig ist. In der drahtlosen Technologie ermöglichen Funkwellen die Verbindung von Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops, was die Vernetzung und den Datenaustausch erleichtert.

  • Wie beeinflussen Funkwellen die Kommunikation in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Rundfunk, Radar und drahtloser Technologie?

    Funkwellen ermöglichen die drahtlose Übertragung von Informationen in der Telekommunikation, was die Mobilität und Flexibilität der Kommunikation erhöht. Im Rundfunk ermöglichen Funkwellen die Verbreitung von Audio- und Videoinhalten über große Entfernungen hinweg, was eine breite Öffentlichkeit erreicht. Im Radar werden Funkwellen verwendet, um Objekte zu lokalisieren und ihre Entfernung zu messen, was für die Luft- und Seefahrt sowie für die Wettervorhersage entscheidend ist. In der drahtlosen Technologie ermöglichen Funkwellen die Kommunikation zwischen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern, was die Vernetzung und den Datenaustausch erleichtert.

  • Norddeutscher Rundfunk TV-Sendungen

    TagesschauIn aller Freundsch...Neues aus Büttenwar...Hallo Niedersac...Mehr Ergebnisse

Ähnliche Suchbegriffe für Rundfunk:


  • PSA-1, Rundfunk-Gelenkarmstativ
    PSA-1, Rundfunk-Gelenkarmstativ

    Schwarzes Rundfunk-Gelenkarmstativ zur Tischmontage, 82 cm horizontale Reichweite, 84 cm vertikale Reichweite, inkl. Kabelklemmen, Schraubzwinge für Tischplatten bis zu 55 mm Dicke sowie Hohlbolzen zur Festmontage bis 70 mm Plattendicke

    Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Rode Psa 1 Rundfunk-gelenkarmstativ
    Rode Psa 1 Rundfunk-gelenkarmstativ

    Rode Psa 1 Rundfunk-gelenkarmstativ

    Preis: 95.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Rode PSA-1+ Rundfunk-Gelenkarmstativ
    Rode PSA-1+ Rundfunk-Gelenkarmstativ

    RODE PSA1+ Professioneller StudioarmDer PSA1+ ist der ideale Studioarm für Podcaster, Streamer und Broadcaster.Eigenschaften: -Professioneller Premium

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Rode PSA1+ white, Rundfunk- Gelenkarmstativ
    Rode PSA1+ white, Rundfunk- Gelenkarmstativ

    Rode PSA1+ white, Rundfunk- Gelenkarmstativ

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Gilt Internetradio als Rundfunk?

    Ja, Internetradio gilt als Rundfunk, da es über das Internet verbreitet wird und Radiosendungen oder Musikprogramme an ein breites Publikum sendet. Es unterliegt daher auch den entsprechenden rechtlichen Bestimmungen und Regulierungen, wie beispielsweise der Rundfunkstaatsvertrag.

  • Wie verändert die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung unser tägliches Leben und unsere Kommunikation im Internet?

    Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung ermöglichen es uns, schneller und effizienter Informationen auszutauschen. Wir sind ständig online und können mit Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren. Allerdings birgt dies auch Risiken wie Datenschutzprobleme und die Verbreitung von Falschinformationen.

  • Welche Aufgabe hatte der Rundfunk?

    Der Rundfunk hatte die Aufgabe, Informationen und Nachrichten an die Bevölkerung zu verbreiten. Darüber hinaus sollte er auch unterhalten und kulturelle Inhalte vermitteln. Eine wichtige Funktion des Rundfunks war es, die Meinungsbildung in der Gesellschaft zu beeinflussen und demokratische Prozesse zu fördern. Durch die Verbreitung von Bildungsinhalten trug der Rundfunk auch zur Weiterbildung der Bevölkerung bei. Insgesamt hatte der Rundfunk die Verantwortung, die Gesellschaft zu informieren, zu unterhalten und zu bilden.

  • Woher kommt der Name Rundfunk?

    Der Begriff "Rundfunk" stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus den Wörtern "rund" und "Funk" zusammen. "Rund" bezieht sich auf die räumliche Ausstrahlung der Radiowellen in alle Richtungen, während "Funk" eine verkürzte Form von "Funkentelegrafie" ist, einer Technologie zur drahtlosen Übertragung von Informationen. Der Begriff wurde erstmals in den 1920er Jahren verwendet, als das Radio als Massenmedium populär wurde. Heute wird der Begriff "Rundfunk" oft synonym mit Radio- und Fernsehsendern verwendet, die Programme an ein breites Publikum übertragen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.